Sonntag, 10. Februar 2008

Früher Frühling

_ "Glauben sie, dass wir einen frühen Frühling bekommen?"

_ "Angesichts des Wetters am Wochenende: Ja!"

Samstag, 9. Februar 2008

1:1 gegen Rostock

Selten hat sich ein Unentschieden so sehr wie eine Niederlage angefühlt.

Freitag, 8. Februar 2008

Der Frühling kann kommen...

...denn dieses Album liefert schon den perfekten Soundtrack dazu.

nada

Großartig!

Donnerstag, 7. Februar 2008

Cowboy und Indi

Leider besitzt der hier Schreibende kein Auto. Hätte er eines, könnte er selbiges auch mit unsinnigem Schrott verunzieren. Allerdings käme er nicht auf die Idee, sich - wie der Besitzer eines lilafarbenen VW-Polos - zwei Blechschilder (eines mit der Aufschrift "Cowboy", eines mit der Aufschrift "Indi" - wahrscheinlich eine Abkürzung für Indianer) in die Heckscheibe zu pappen. Wozu auch?

Dienstag, 5. Februar 2008

Bitte hingehen

02_3jahre

Ich kann leider nicht hingehen, möchte aber jedem DIESE Veranstaltung ans Herz legen.

Freitag, 1. Februar 2008

Schleichwerbung

Für welches Label macht der Koch hier ganz unauffällig Werbung?

DSCN1565

Auflösung: HIER

Donnerstag, 31. Januar 2008

Jessica Hausner: "Hotel"

Spätestens seit Stanley Kubricks kongenialer Verfilmung von Stephen Kings "The Shining" ist allgemein bekannt, dass Hotels bedrohliche Orte sind. Es ist kein Zufall, dass Jessica Hausners "Hotel" ähnlich düster und unheilschwanger wie das "Overlook" auf seinem Berg thront und zu flüstern scheint: "Hier erwartet dich nichts Gutes". Dass irgendetwas faul ist im beschaulichen Hotel "Waldhaus", stellt die junge Rezeptionistin Irene (großartig dargestellt von Franziska Weisz) schon an ihren ersten Arbeitstagen fest. Es sind kleine Dinge, kleine Gesten und unausgesprochene Geheimnisse, die ein langsam, aber stetig wachsendes Bedrohungsszenario aufbauen. Da ist Irenes verschwundene Vorgängerin Eva (einer der bedrückendsten Momente des Films ist, als Irene die Frau des Hausmeisters auf Eva anspricht und nach langem Zögern ein "Geh fort von hier", gefolgt von einem "Ave Maria" kommt), die Legende von einer Waldhexe und das seltsame Verhalten ihrer Kollegen. Immer öfter steht Irene am Rand des schweigenden, dunklen Waldes, bis sie eines Tages einfach hineingeht und nicht wieder zurückkommt.
Jessica Hausners Film schockiert ohne großen Aufwand. Das Grauen schleicht sich langsam an, wirkt dafür aber umso nachhaltiger. Allein die kühlen, sachlichen Bilder, die eben an "The Shining" oder auch an Lars von Triers Mini-Serie "Geister" erinnern, haben genügend Bedrohungspotential, um "Hotel" zu einem effektvollen Horrorfilm zu machen.

HOTEL - Österreich/Deutschland 2004; Regie: Jessica Hausner; Darsteller: Franziska Weisz, Birgit Minichmayr, Marlene Streeruwitz, Christopher Schärf.

Mittwoch, 30. Januar 2008

Nix zu tun?

Wann ja, dann guckt doch mal hier rein:



Steht aber noch nicht viel drin...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

DaWanda.Widget({rows:...
DaWanda.Widget({rows: 2, columns: 1, bgcolor: 'ffffff',...
waldo - 25. Jul, 22:00
...
waldo - 24. Mai, 13:09
...
waldo - 10. Mai, 13:10
...
waldo - 9. Mai, 14:21
Wiedersehen in der nächsten...
Als ich gestern Abend am Nürnberger Hauptbahnhof auf...
waldo - 28. Apr, 11:37

Herzlich willkommen!

Schön, dass du auf diese Seite gefunden hast. Dieses Blog ist sozusagen die kleine Dependance meines Hauptblogs tueckendesalltags.twoday.net. Während dieses laut in seiner Sprache und eklektisch in seiner Themenauswahl ist, geht es hier etwas ruhiger und gesitteter zu. Wenn das andere Blog der Rummelplatz ist, ist dieses hier das Kaffeehaus. Viel Spaß beim Lesen!

Suche

 

Status

Online seit 6496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jul, 22:00

Credits


Buch
Film
Fußball
Hingehen
Konsum
Kunst
Lesen
Live
Musik
Poesie
Politik
Report
Und so...
Von Tag zu Tag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren