Puccini, Wiener Melange und Webradio
Eben in der Bücherei zu Ende gelesen: "Die kleinen Gärten des Maestro Puccini" von Helmut Krausser. Fand ich relativ anstrengend, das Buch. Aber auch gut. Helmut Krausser hat das Schreiben eben voll drauf - und Giacomo Puccini, der alte Lüstling, liefert auch genügend Stoff für einen lesenswerten Dokumentarroman.
A propos Bücherei: Ich freue mich jedes Mal, dass man sich dort aus dem Kaffeeautomaten unter anderem Wiener Melange rauslassen kann. In unserer durch Latte Macchiato und wüste US-Kreationen verwässerten Kaffehauskultur ist eine Wiener Melange eine wahre Wohltat, die nur noch durch den Einspänner, die Königin der Kaffegetränke, übertroffen wird.

Noch ein kleiner Hörtipp: Heute Nachmittag von 17 - 18 Uhr wird die großartige Webradio-Sendung ByteFM Mixtape von den Machern der roten raupe* mitgestaltet. Unbedingt einschalten!
A propos Bücherei: Ich freue mich jedes Mal, dass man sich dort aus dem Kaffeeautomaten unter anderem Wiener Melange rauslassen kann. In unserer durch Latte Macchiato und wüste US-Kreationen verwässerten Kaffehauskultur ist eine Wiener Melange eine wahre Wohltat, die nur noch durch den Einspänner, die Königin der Kaffegetränke, übertroffen wird.

Noch ein kleiner Hörtipp: Heute Nachmittag von 17 - 18 Uhr wird die großartige Webradio-Sendung ByteFM Mixtape von den Machern der roten raupe* mitgestaltet. Unbedingt einschalten!
waldo - 23. Apr, 12:35